Was ist das besondere an diesem Online-Kurs
Videos zu Ausrüstung gibt es bei youtube zu tausenden. Auch eine ausführliche Beratung kann man sich in einem Fachgeschäft geben lassen.
Doch zur Planung eines echten Abenteuers gehört eben viel, viel mehr.
Zum Beispiel sich auf das unplanbare einzulassen. Unvorhergesehenes zu meistern und ggf mit seinem Reisepartner, der Gruppe oder eben mit dem Alleine sein zurecht zu kommen.
bei der Vorbereitung müssen unzählige kleine Entscheidungen getroffen werden. Soll alles exakt geplant werden? Oder überlässt man vieles der Dynamik der Reise?
Wer trifft in kritischen Situationen die Entscheidungen?
Ich möchte in Videobeiträgen meine Erfahrungen und Lösungen vermitteln. Garantiert alles aus der Praxis von über 30 Jahren Erfahrung aus Gruppen und Solotrips.
Zu zahlreichen Lösungsansätzen habe ich pdf Dokumente entwickelt, mit deren Hilfe jeder eigene Lösungen erarbeitet kann.
Was ich nicht möchte:
Einzelne Artikel vorstellen und vergleichen. Welcher Schuh ist für welchen Berg besser geeignet.
Der Markt ändert sich täglich und dieser Kurs wäre innerhalb Monaten veraltet.
Welche Fragen habe ich an Dich !
Welche (übergeordneten) Themen-Videos interessieren Dich?
Ein bisschen Orientierung findest Du in der Tabelle. Diese ist eine Arbeitsvorlage.
Mein Dankeschön !
Die ersten 20 relevanten Unterstützer bekommen den Basiskurs kostenfrei.
Bisherige Struktur des Online Kurses
Eine Idee für eine Struktur habe ich in der Tabelle unten zusammen getragen.
Basismodul
Kategorie | Video- Thema | pdf Download |
Vorbereitung | Wie alles beginnt. Einer Vorbereitung Struktur geben. | |
An- Rückreise | ||
Wie viel überhaupt planen? | ||
Mentales Training - Gedankliche Grenzen erweitern, Kopfkino, Ängste, Befürchtungen (freebee) |
Methoden / Arbeitsblatt | |
Fähigkeiten & Kompetenzen aneignen | Tabelle / Arbeitsblatt | |
Budgetplanung | Tabelle / Arbeitsblatt | |
Strecken-, Etappenplanung und Wahl der Navigation | Berechnungsmethoden | |
Papierkram | Checkliste | |
Essen- und trinken | Berechnungsmethoden | |
Ausrüstung | Ultralight oder 'gebaut für die Ewigkeit' | |
high end oder billig? | ||
neu, gebraucht oder ausleihen? | ||
Zelte, Tarps und Hängematten | ||
Wie am | ||
Schuhe | ||
Kochen und Kocher | ||
Durchführung | Pech und Pannen - wenn etwas schief geht. | |
Schwere Entscheidungen: Abbruch, Änderungen und ungeplantes |
||
Routine und Rhythmus | ||
Immer die gleichen Leute - Konfliktmangement | ||
Keiner ist so stark wie die Gruppe | ||
Vertiefung und Allgemeinwissen ( kostenpflichtige, einzeln wählbare Add-On's)
Kategorie | Video-Thema | pdf Download |
Vertiefung | Trekking auf Wegen | |
Radreisen | ||
Back-Country Trekking | ||
Lagerplätze und Basecamps | ||
Teambuilding - Gruppenstruktur | Grundsätze | |
Risiko - Management | Tabelle / Arbeitsblatt | |
Physisches Training | Grundsätze | |
Risiken verteilen, Sicherheit - Doppelt oder Dreifach ? | ||
Was passiert in einem Notfall | ||
Selbstversorgung | ||
AW | Wind und Wetter | |
Bitte schreibt Eure Ideen und Vorschläge in die Kommentare